Europawahl

Unterschriftensammlung für Teilnahme
an der EU-Wahl 2024 beim
Deutschen Esperanto-Kongress 2023
in Braunschweig

Der Deutsche Esperanto-Kongreß in Braunschweig 2023 war auch der Start unserer Unterschriftensammlung. Praktisch alle Esperantisten konnten beim Anstehen zu den Essenszeiten informiert werden und auch sofort unterschreiben.



Die unten stehenden Informationen können als eine Verständnis-Hilfe für die kommende Europawahl angesehen werden. Dabei handelt es sich natürlich nicht um die dann geltenden Unterlagen!
Das Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift muß korrekt ausgefüllt werden. Beachten Sie bitte die Vorgaben:

„Eine Unterschrift ist nur gültig, wenn sie der Unterzeichner persönlich und handschriftlich geleistet hat. …. Wer mehrere Wahlvorschläge unterzeichnet, macht sich …. strafbar.“ Dies kann praktisch nicht passieren, solange Sie nur Ihren Favoriten unterstützen. Folgende Informationen werden von Ihnen benötigt:
Familienname | Vornamen | Geburtsdatum | Straße, Hausnummer | Postleitzahl, Wohnort | Datum | Unterschrift

Nachdem Sie den Formular-Kasten ausgefüllt haben, kann Ihre Unterstützungsunterschrift von der Kommune bestätigt werden. Nun müssen Sie dafür sorgen, daß die Gemeindebehörde das Formular erreicht. Dort wird der untere Formularbereich ausgefüllt. Der hier abgebildete untere Bereich ist also vom Unterstützer freizulassen!

Sie können das Formblatt selbst oder gemeinsam mit weiteren Unterstützern abgeben. Uns würde es helfen, wenn Sie zu Ihrer Gemeindebehörde gehen, um die Bescheinigung des Wahlrechts einzuholen. Aber wir akzeptieren auch, wenn Sie das unterschriebene Formular direkt an uns senden. Das macht es Ihnen natürlich einfacher. Wir würden uns dann selbst um die Weitergabe kümmern. Die Sammlung endet einige Zeit vor der Wahl. Bis dahin müssen wir längst die mindestens 4000 Unterschriften erhalten haben, um sie dem Bundeswahlleiter übergeben zu können. Sie können auch gern über unsere Unterschriftenaktion reden und Freunde, Bekannte, Kollegen und alle Bürger, die Ihnen einfallen, zu einer Unterschrift bewegen.

VARIANTE Anlage14 als Papier anfordern und dann ausfüllen (sicherste Methode)
Sie können sich bei uns ( Konrad GRAMELSPACHER) melden, dann schicken wir Ihnen Blätter zu.

VARIANTE Anlage14 selbst ausdrucken und dann ausfüllen
Die Unterschrift soll natürlich handschriftlich erfolgen. Achten Sie bitte darauf, daß die Größe des Drucks dem Original entspricht.
Blatt-Formular Anlage 14_ Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift wäre hier abrufbar.

VARIANTE Anlage14 elektronisch am PC im Formular ausfüllen und dann ausdrucken
Da es beim Aufbau der komplexen interaktiven PDF-Datei Probleme gab und weiterhin gibt, empfehlen wir die obere einfache und sicher ausdruckbare Version. Bei der komplexen PDF-Datei könnten nach dem Druck Textteile fehlen. Beispiel: Ausgegeben (Wiesbaden, 23.08.2013 -> fehlt bei Ausdruck!) Der Bundeswahlleiter. Wer sich mit dem Umgang der neuesten technologischen Entwicklungen sicher fühlt, kann sich das Formblatt durch Mausklick laden, ausdrucken und das Blatt nach einem optischen Vergleich mit dem oben angebotenen Blatt unterschreiben. Die Unterschrift soll natürlich generell handschriftlich erfolgen. Achten Sie bitte darauf, daß die Größe des Drucks dem Original entspricht.
PC-Formular Anlage 14_ Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift wäre hier abrufbar.

Nichtdeutsche EU-Bürger benötigen:
Blatt-Formular Anlage 14A_
Versicherung an Eides statt (UB)
Blatt-Formular noch Anlage 14_
Gesonderte Bescheinigung des Wahlrechts
PC-Formular Anlage 14A_
Versicherung an Eides statt (UB)
PC-Formular noch Anlage 14_
Gesonderte Bescheinigung des Wahlrechts
Sie können sich also gern bei uns melden, dann schicken wir Ihnen die Formblätter zu. Ebenso ist es möglich, weitere Blätter, wie eines für nichtdeutsche EU-Bürger bei uns anzufordern.
Wollen Sie selbst sammeln? Dann können Sie auch gern Werbematerial von E-D-E verwenden. Zum Formular passend gibt es auch ein Informationsblatt mit einem Kleinplakat auf der Rückseite.

 Konrad GRAMELSPACHER

Europa Demokratie Esperanto
c/o Konrad Gramelspacher
Dorfstraße 25
79219 Staufen-Grunern