Bonan tagon kaj koran bonvenon! Guten Tag und herzlich willkommen!

DE.EDE bei Twitter  DE.EDE bei Mastodon  DE.EDE bei Facebook

Unterschriftensammlung beim
Deutschen Esperanto-Kongress 2023 in Braunschweig

Der Deutsche Esperanto-Kongreß in Braunschweig 2023 war auch der Start unserer Unterschriftensammlung. Praktisch alle Esperantisten konnten beim Anstehen zu den Essenszeiten informiert werden und auch sofort unterschreiben.

Möglich ist dies natürlich auch bei de.e-d-e.eu. Das Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift finden Sie hier:
Anlage 14 als ausfüllbare pdf-Datei
Die Daten können unmittelbar eingetippt oder hinterher schriftlich eingetragen werden. Zu beachten ist dabei, daß die Größe dem A4-Format entspricht. Also eine Darstellung in 100% (oder 1:1). Notwendig ist außerdem eine beidseitiger Ausdruck, also vorn das "Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift" und auf der Rückseite die "Informationen zu Datenschutz". Dort stehen die Regeln für den Umgang mit den persönlichen Daten. Diese werden nur für den Zweck der Unterstützungsunterschrift für die Europawahl erhoben. Und bitte pro Wahl immer nur eine politische Vereinigung unterstützen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kg(ĉe)e-d-e.eu (Vorsitzender von EDE Deutschland)
Vielen Dank! 20230530SE


Deutscher Esperanto-Kongress 2023

Veranstaltungen mit EDE-Beteiligung:
26.05.2023 Freitag vendredo
16:00 Kajtokonstruado (Konrad Gramelspacher)
28.05.2023 Sonntag dimanĉo
16:00-18:00 Trejnado pri kiel fondi kaj vivteni Esperanto-grupojn T5 (Michaela Stegmaier, Hartmut Koblischke)
29.05.2023 Montag lundo
11:00-12:00 Diskuto: Esperanto kaj la balotoj por la Eŭropa Parlamento 2024 (Konrad Gramelspacher)
01.06.2023 Donnerstag ĵaŭdo
17:00-18:00 Esperanto la maltaŭga pontlingvo – prelego kun posta diskuto (Konrad Gramelspacher)
Zeitplan horaro (esperanto.de)

 

Die nächste Europawahl 2024 kommt bestimmt. Damit EDE teilnehmen kann,
wurde am 1. April 2023 die Wahlliste mit den Kandidaten aufgestellt. 20230403SE

 

Bringen Sie uns ins Gespräch!
Reden Sie über uns. Wie kann sich die Gesellschaft sonst mit dem Thema befassen? EDE vertritt eine zeitgemäße Sache und stellt Fragen, die Manchem noch ungewohnt erscheinen.
Verhelfen Sie EDE zur Wahl!
Egal, wem Sie am Wahlsonntag Ihre Stimme und das Kreuz geben. Die Sammlung von Unterschriften führt EDE zur Teilnahme. Geben Sie damit auch anderen Wählern die Chance!
Mehr Mitwirkungsmöglichkeiten

 

Die russische Armee griff die Ukraine an, auch uns

Auf meine Anfrage an die EDE-Föderation entstand vor einem Jahr dieser offizielle Text. Für die deutsche Veröffentlichung nahm ich mir bis jetzt Zeit, denn die Aussage scheint noch nicht ausdiskutiert zu sein. Doch so wie der Text ist, kann er nicht unkommentiert bleiben. Siehe Kommentarseite.
Die russische Armee griff die Ukraine an, auch uns (03./04.03.2022-22.03.2023 Kommentarseite)
Krieg in der Ukraine (05.06.2022 Kommentarseite)


Hier bei de.e-d-e.eu können Sie sich problemlos informieren.

Sie brauchen uns keine "Passwörter, Nachrichten, Kreditkartendaten usw." übermitteln. Wenn Sie Kontakt aufnehmen möchten, nutzen Sie bitte die üblichen Wege.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Kontakt

Neues bei de.e-d-e.eu: 

Geschichte - Frühe Ansätze - William Thomas Stead
Individuelle Gedanken zu Esperanto in einem geeinten Europa
Von L.L. Zamenhof bis Weitere | Resumo
Individuelle Gedanken - Zukunftskonferenz 2021-2022 aktuell in Bearbeitung
Suchfunktion und Begriffe
Von "Europa" bis "Paderborner Modell"


"Was bisher geschah – Die gute alte Zeit" Keine Pandemie, kein Krieg, ....
Unsere Geschichtsseite E-D-E in der EU


Vergangene Aktivitäten sammeln wir auf unserer Seite zur neueren Geschichte von E-D-E in der EU. Dort steht auch mehr über unsere Teilnahme an Esperanto-Kongressen.

 

 Unterstützen Sie EDE finanziell!

Ohne ausreichende finanzielle Mittel kann man heutzutage kaum noch etwas erreichen. Daher ist EDE auch auf Spenden angewiesen, um eine möglichst professionelle Arbeit für ein demokratischeres Europa seiner Bürger machen zu können und in der Öffentlichkeit mit seinen Vorschlägen Gehör zu finden. Spenden an politische Vereinigungen, die an Wahlen zu Volks­ver­tre­tun­gen teilnehmen, können nach §_34_g Einkommensteuergesetz steuer­min­dernd geltend gemacht werden.
Weitere Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich Spenden | Unterstützung
Hinweis. Unsere Bankverbindung ändert sich! Nachfragen bitte an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Konrad Gramelspacher

 


EDE informleteroj

Europa - Demokratie - Esperanto (EDE) e.V.
c/o Konrad Gramelspacher
Dorfstraße 25
79219 Staufen-Grunern
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage Deutschland: http://de.e-d-e.eu/
Homepage international: http://e-d-e.eu/
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/EDEdeutschland
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/2141447162772423/
Twitter: https://twitter.com/ede_amiko

Unsere älteren Rundbriefe befinden sich im Menü Rundbriefe

 

Neuerdings werden wir in einigen Medien Esperanto-Partei genannt. Dies erschwert natürlich die Suche im Internet. Also nochmal: Mit einer sogenannten Esperantopartei ist sehr oft Europa-Demokratie-Esperanto gemeint!